Speak Up London

Wie Sie Ihre alltäglichen englischen Gespräche verbessern

 

Wenn Sie etwas auf Englisch sagen möchten, tun Sie Folgendes:

– Zögern Sie und überlegen Sie, wie Sie es sagen werden, ohne Fehler zu machen?
– Denken Sie: „Habe ich das richtig gesagt?“, nachdem Sie etwas gesagt haben?
– Erstarren, wenn Sie jemand etwas Einfaches fragt?

Wenn ja, wird Ihnen dieser Artikel dabei helfen, flüssiger zu sprechen.

Fließend Englisch zu sprechen ist ein großes Ziel, kann aber für viele Sprachlernende auch eine große Herausforderung darstellen. Was bedeutet „fließend sprechen“ wirklich? Im Alltag bedeutet fließend sprechen, flüssig sprechen, andere verstehen und ohne Zögern antworten können. Sie brauchen keine perfekte Grammatik, aber Sie sollten sich im Alltag sicher fühlen.

Hier finden Sie einige nützliche Tipps für mehr Sprachgewandtheit und Selbstvertrauen beim Sprechen.

Übe jeden Tag das Sprechen

Je mehr du sprichst, desto besser wirst du. Versuche zu üben Englisch sprechen jeden Tag, auch wenn es nur 10 Minuten sind. Sprechen Sie über Ihren Tag, Ihre Pläne oder Ihre Meinung laut. Sie können mit einem Sprachpartner, einem Lehrer oder sogar mit sich selbst vor einem Spiegel sprechen.
Es mag sich zunächst seltsam anfühlen, aber es hilft Ihrem Gehirn, sich daran zu gewöhnen, auf Englisch zu denken. Hier, um  Speak Up London, unsere Klassen sind studentenzentriertehed, was bedeutet, dass die Schüler Sie werden ermutigt, zu sprechen, sich mit ihren Klassenkameraden und Lehrern auszutauschen, ihre Meinung äußern und Vorträge zu ihrem gewählten Thema halten.

Lernen Sie gängige Ausdrücke

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Grammatik und Vokabellisten. Lernen Sie nützliche, gängige Ausdrücke, die Menschen im wirklichen Leben verwenden. Lernen Sie zum Beispiel nicht nur das Wort „hungrig“, sondern den vollständigen Satz: „Ich habe Hunger.“ Gebrauchsfertige Ausdrücke helfen Ihnen, schnell Sätze zu bilden, was wiederum zu einer natürlicheren Aussprache beiträgt.

Zuhören und wiederholen

Zuhören ist ein wichtiger Teil der Sprachkompetenz. Sehen Sie sich englische Filme, Fernsehsendungen, YouTube-Videos oder Podcasts anhören wie Sechs Minuten EnglischWählen Sie Themen, die
interessant für Sie. Wiederholen Sie nach dem Zuhören, was Sie hören. Versuchen Sie, die Art und Weise zu kopieren, wie native
Sprecher sprechen – ihre Aussprache, Rhythmus und Ton. Dies nennt man 'Beschattung' und Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern. Schalten Sie außerdem die Untertitel ein oder lesen Sie das Transkript, um Ihnen beim Hervorheben oder Unterstreichen nützlicher Ausdrücke zu helfen.

Denken Sie auf Englisch

Viele Lernende denken zuerst in ihrer Muttersprache und übersetzen dann ins Englische. Das kann dazu führen, dass Sie langsam, unsicher und zögerlich sprechen. Versuchen Sie, direkt auf Englisch zu denken. Beginnen Sie mit einfachen Gedanken wie „Ich muss einkaufen“ oder „Ich wasche mir die Hände“. Mit der Zeit hilft Ihnen das, in Gesprächen schneller zu reagieren.

Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen

Fehler zu machen gehört zum Lernen dazu. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, perfekt zu sprechen. Sonst behindert es deinen Fortschritt. Konzentriere dich auf deine Botschaft. Die meisten Menschen werden dich verstehen, auch wenn deine Grammatik nicht perfekt ist. Sei mutig und übe weiter!

Treten Sie Gesprächsgruppen bei                       

 
Suchen Sie nach englischen Konversationsclubs oder Online-Sprechgruppen. Hier bei Speak Up London bieten wir neben unseren allgemeinen und Business-Englischkursen auch persönliche Konversationsclubs an. Wir bieten auch Rahmenprogramm Wie zum Beispiel Kneipentouren oder Museumsbesuche in anderen britischen Städten, bei denen du neue Leute kennenlernst. So kannst du mit anderen Lernenden und Muttersprachlern üben. Du kannst Apps wie Meet Up nutzen, bei denen du dich mit Leuten mit ähnlichen Interessen an einem ausgewählten Ort verabredest. Gespräche mit unterschiedlichen Menschen helfen dir, neue Akzente, Ausdrücke und Sprechweisen zu lernen.

Nimm dich selbst auf

Fehler zu machen gehört zum Lernen dazu. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, perfekt zu sprechen. Sonst behindert es deinen Fortschritt. Konzentriere dich auf deine Botschaft. Die meisten Menschen werden dich verstehen, auch wenn deine Grammatik nicht perfekt ist. Sei mutig und übe weiter!

Denken Sie daran: Die Fähigkeit, alltägliche Gespräche fließend zu führen, gelingt nicht über Nacht. Mit täglicher Übung, etwas Geduld und den richtigen Methoden werden Sie sich jedoch verbessern. Versuchen Sie nicht, perfekt zu sein – fließend zu sprechen bedeutet, sich wohlzufühlen und sicher zu sein. Üben Sie also weiter und genießen Sie die Reise!

Autor: Ebru, Lehrerin bei Speak Up Londonn

 

×