Das Leben in Großbritannien kann schwierig sein, besonders wenn man kein englischer Muttersprachler ist
Sprecher. Kleine Veränderungen in der Sprache können kleine Veränderungen in Bedeutung. Hier sind einige Tipps und Tricks für die Kommunikation auf Englisch.
Wenn Sie arbeiten – zum Beispiel als Kellner – vermeiden Sie Fragen wie „Möchten Sie ein Glas Milch?“. Versuchen Sie stattdessen „Möchten Sie ein Glas Milch?“. Tatsächlich gibt es viele Beispiele dafür, dass die Verwendung von Modalverben wie „könnte“ und „würde“ viel höflicher ist.
Hier sind einige Beispiele:
„Ich kann dir helfen“ -> „Ich könnte dir helfen, wenn du möchtest.“
„Gib mir ein Glas Wasser“ -> „Könntest du mir ein Glas Wasser geben?“
„Wo ist die Toilette?“ klingt nach einer berechtigten Frage. Manchen mag sie unhöflich erscheinen. Versuchen Sie es mit einer indirekten Frage. So wird die Frage zu „Können Sie mir sagen, wo die Toilette ist?“
Das ist ganz einfach. Stellen Sie einfach eine direkte Frage – „Warum sind Sie hier?“ – und fügen Sie am Anfang der Frage Folgendes hinzu:
Das Ende der indirekten Frage „Haben Sie eine Ahnung, wann der Zug kommt an?“ ist dasselbe wie ein positiver Satz. Die Antwort auf die indirekte Frage lautet:Der Zug kommt an um 9:30 Uhr.“
Etwas anders verhält es sich bei geschlossenen Fragen – also Fragen ohne Fragewort (wann, wo, warum, wer, was und wie) – wie etwa „Geht es dir gut?“ oder „Isst du Lasagne?“. Geschlossene Fragen erfordern lediglich eine Ja- oder Nein-Antwort.
Wenn Sie diese geschlossenen Fragen in indirekte Fragen umwandeln, müssen Sie vor dem Fach. Zum Beispiel: „Könnten Sie mir sagen if geht es dir gut?“
Stellen Sie solche Fragen, und die Leute werden Sie möglicherweise als höflicher empfinden!
Wenn Sie sich fragen, was Intonation ist: Im Grunde geht es darum, wie unsere Stimme im Ton ansteigt oder abfällt. Vergleichen wir zwei Sprechweisen.
Eine Frage wie „Könnten Sie mir bitte das Salz reichen?“ hat je nach Art und Weise zwei verschiedene Bedeutungen. Wenn Ihre Stimme am Ende ansteigt, werden die Briten, die Sie beeindrucken möchten, Sie wahrscheinlich als sehr höflich empfinden. Wenn Sie jedoch nur in einem Ton sprechen oder der Ton am Ende des Satzes abfällt, könnten sich die Leute beleidigt fühlen.
Zusammen können diese Tipps dafür sorgen, dass die Leute Sie als höflichen Englischsprecher wahrnehmen!
Nehmen Sie an unseren Kursen teil morgens, nachmittags, abends oder samstags, um Ihr Englisch in den vier Kernkompetenzen zu verbessern: Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
Autor: Kit, Lehrer bei Speak Up London.